OUR SENSE OF RESPONSIBILITY
Von seinem Entstehen bis zum Tragen folgt jedes einzelne unserer Kleidungsstücke diesem Weg. Dies könnte in einem schnellen Tempo erfolgen. Bei Mango kümmern wir uns jedoch um alle, die diesen Weg mit uns gehen.
Wir nehmen uns die Zeit, kümmern uns um jeden Schritt, jeden Stich, jede Falte, jedes Finish …
Die Landschaft erkunden und immer mehr Fasern mit geringerer Umweltbelastung sammeln.
Das Einatmen des unverwechselbaren, perfekten und zeitlosen Stils, mit dem die Natur jedes Detail gestaltet, und die gleichzeitige Reduzierung des Fußabdrucks, die unsere Reise auf dem Planeten hinterlassen kann.
Das ist unser Weg, der Gestalt annimmt, solange wir ihn beschreiten. Und wir glauben daran.
)
MEILENSTEINE
Mittlerweile stammen 72% unserer Fasern aus bevorzugten Quellen.
94% unserer Baumwolle stammt mittlerweile aus bevorzugten Quellen.
25% unserer Fasern werden mittlerweile recycelt.
67% der gesamten Energie, die wir verbrauchen, ist mittlerweile erneuerbar.
Seit 2019 haben wir die Wassermenge, die zur Materialgewinnung eingesetzt wird, um 47% reduziert.
Wir sind Vorreiter bei der Verwendung von Papiertüten für Fabrikverpackungen anstelle von Einweg-Plastiktüten: Wir haben seit Beginn des Projekts den Einsatz von 885 Tonnen Plastik vermieden.
Mittlerweile haben wir Recycling-Box-Container in unseren Filialen in 19 Ländern und sammeln jedes Jahr rund 163 Tonnen Textilabfälle von unseren Kunden ein.
Wir sind die erste große Modemarke in Spanien, die ihre Liste der getrackten Fabriken veröffentlicht.
VERPFLICHTUNGEN
100% unserer Fasern stammen aus bevorzugten Quellen.
Unser Engagement für die Kreislaufwirtschaft gilt für den Großteil unserer Kollektion.
Wir werden unsere Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen um 80% und unsere Scope-3-Emissionen um 35% reduziert haben.
)
)
QUALITÄT liegt in unserer DNA
Wir entwerfen alle unsere Kleidungsstücke in unserem Atelier in Barcelona.
Wir verfügen über ein vollzeitbeschäftigtes professionelles Team von mehr als 60 Mitarbeitern, das die Qualität unserer Produkte garantiert.
Wir führen jährlich fast 20.000 Kontrollen in den Fabriken unserer Lieferanten durch, um die Qualität unserer Kleidungsstücke zu gewährleisten.
Alle unsere Produkte werden gründlich getestet, um zu bestätigen, dass sie für die Verwendung durch unsere Kunden sicher sind und den einschlägigen Gesetzen zu schädlichen Chemikalien entsprechen.
Materialien
Lernen Sie unsere bevorzugten Quellenmaterialien kennen
- Recycelte FasernAus Abfall hergestellte Fasern. Bei den Abfällen kann es sich um Textilabfälle (gebrauchte Kleidungsstücke, Lager- oder Produktionsabfälle) oder um nichttextile Abfälle wie PET-Kunststoff handeln. Zu den recycelten Materialien im Modesektor zählen Baumwolle, Polyester und in geringerem Maße auch Wolle, Leder oder Polyamid.
- Recyceltes PolyesterPolyester aus Abfall. Fast das gesamte recycelte Polyester, das derzeit auf dem Markt ist, stammt aus PET-Plastikflaschen, kann aber auch aus Meeresabfällen oder Polyestergeweben hergestellt werden. Es ist auch als PET bekannt.
- Recycelte BaumwolleBaumwolle, die aus Textilabfällen hergestellt wird, die sowohl Pre-Consumer (aus Abfällen während des Produktionsprozesses) als auch Post-Consumer (Kleidung, die Sie nicht mehr tragen und in Recyclingbehälter werfen) sein können.
- Regenerative BaumwolleRegenerative Baumwolle ist eine Naturfaser, die mithilfe einer Reihe von Methoden angebaut wird, die sich auf die Regeneration der Gesundheit des Bodens und des gesamten Ökosystems der Farm konzentrieren.
- BI-BaumwolleBaumwolle von der Better Cotton Initiative, einer gemeinnützigen Organisation, die eine nachhaltigere Landwirtschaft fördert, die Umweltauswirkungen der Produktion verringert und die Lebensgrundlagen und die wirtschaftliche Entwicklung von Baumwollanbaugebieten verbessert.
- Organische BaumwolleBaumwolle, die ohne den Einsatz von Pestiziden, chemischen Düngemitteln oder gentechnisch verändertem Saatgut angebaut wird. Stattdessen werden nachhaltige und natürliche Anbaumethoden wie Fruchtwechsel und Kompostierung eingesetzt, um die Bodengesundheit zu erhalten und Schädlinge zu bekämpfen.
Zirkularität
Die Kreislaufwirtschaft bietet eine Alternative zum traditionellen „Wegwerf“-Modell der Produktion und des Verbrauchs, indem verwendete Materialien wiederverwendet oder recycelt werden können, anstatt zu Abfall zu werden.
Wir glauben, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels ist. Aus diesem Grund arbeiten wir daran, Lieferanten mit etablierten Recyclingstrukturen und -kreisläufen ausfindig zu machen und zu unterstützen, die es uns ermöglichen, den Anteil an recycelten Fasern im Unternehmen zu erhöhen.
Wir entwerfen unsere Produkte mit Blick auf das Ende ihrer Lebensdauer, sei es durch die Gewährleistung ihrer Recyclingfähigkeit aufgrund ihrer Zusammensetzung und Herstellung, durch die Förderung der Haltbarkeit oder durch die Umsetzung von Vorgängen, die den Textilabfall minimieren.
Wir arbeiten mit unabhängigen Labors zusammen und orientieren uns an anerkannten internationalen Standards, um Produkte mit längerer Haltbarkeit anzubieten und so unser Engagement für die Kreislaufwirtschaft zu stärken.
)
RECYCLING
EIN NEUES LEBEN FÜR IHRE KLEIDUNGSSTÜCKE
Im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bieten wir bei Mango unseren Kunden die Möglichkeit, ihrer gebrauchten Kleidung und Schuhen durch unsere Recyclingboxen eine zweite Chance zu geben.
Alles, was in diesen Behältern deponiert wird, erhält gemäß der Abfallmanagementhierarchie ein neues Leben:
WiederverwendungGebrauchstaugliche Kleidungsstücke werden im Second-Hand-Kanal verteilt.
RecyclingDie am stärksten beschädigten Kleidungsstücke werden in Textilfasern oder Rohstoffe für neue Verwendungszwecke umgewandelt, beispielsweise zur Wärmeisolierung.
EnergierückgewinnungDas nicht mehr verwertbare Produkt wird durch kontrollierte Verbrennung in Energie in Form von Strom oder Dampf umgewandelt.
Derzeit bieten 100% unserer Firmenfilialen in 19 Ländern diesen Service an.
WIR BELOHNEN ENGAGEMENT
Im Jahr 2019 ist dieses Projekt unserem Mango likes you Club beigetreten. Wenn Kunden sozusagen ihre gebrauchten Kleidungsstücke in den Recycling-Boxen deponieren, erhalten sie 200 Likes* auf ihr Konto, um auf exklusive Vorteile und Erlebnisse zuzugreifen.
*Begrenzt auf ein Recycling alle 30 Tage. Nicht verfügbar in Outlet-Stores oder Geschäften an Flughäfen oder in Kaufhausecken.
MENSCHEN
Bei Mango verpflichten wir uns, die Menschenrechte aller Menschen, mit denen wir interagieren, zu respektieren und zu fördern: unsere Teams, Kunden, Mitarbeiter in der Wertschöpfungskette und Gemeinschaften.
Wir haben eine Politik für Menschenrechte, die unser höchstes Engagement in diesem Bereich darlegt und sich an führenden internationalen Standards orientiert.
100% unserer Produktionsstätten verfügen über eine Sozialprüfung.
Getreu unserem Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion streben wir danach, ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld zu gewährleisten, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung ist.
)